Der zweite Bauabschnitt wird dem ersten vorgezogen


Der zweite Bauabschnitt wird dem ersten vorgezogen

Entgegen dem Bericht im „Der Isselhorster“ in der vergangenen Woche, wird jetzt nach Auskunft des Fachbereich Tiefbau mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen. Begründet wird dies mit logistischen Abläufen an Schachtbauwerken, dadurch wird der Gesamtablauf reibungsloser verlaufen.

Der zweite Bauabschnitt beginnt an der Festhalle und endet am Goldweg. Die Kreuzung Goldweg/Haller Straße muss dazu zeitweise voll gesperrt werden, da die Versorgungsleitungen unter dem Kanal gedükert werden müssen und ein Schachtbauwerk gesetzt wird.

Die Busse werden die Haltestellen „Post“ und „Kirchplatz“ nicht mehr anfahren können. Dies gilt auch für die Linie 95. Es wird begründet mit einem zeitlichen Verlust, der entsteht, durch den Umweg über den Haverkamp. Auf dem Haverkamp wird in Höhe Nickelweg eine zusätzliche Haltestelle der Linie 218 eingerichtet, vermutlich wird dieser Haltepunkt auch für die Line 87 gelten.

Vorab werden kurzfristig „Ertüchtigungen“ im Bereich des Haverkamp vorgenommen, um vornehmlich den Busbetrieb zu gewährleisten. Eine Vollsperrung der Haller Straße wird es dann ab Anfang März geben. Ein Fußweg wird voraussichtlich immer auf einer der beiden Straßenseiten möglich sein, Radfahrer werden raumnah umgeleitet. Die Zufahrt zur Straße „An der Manufaktur“ (Volksbank/Temming etc.) wird im ersten Bauabschnitt weitestgehend frei bleiben.

Zur Information vor Ort stellt die Stadt Gütersloh ab Baubeginn auf dem Dorfplatz einen Bürocontainer auf. Hier kann sich jedermann/frau immer donnerstags von 17.00 h bis etwa 18.00 h für etwa eine Stunde informieren und evtl. Sorgen und Nöte vorbringen. Vertreter der Werbegemeinschaft bzw. des Dorf- und Heimatvereins werden ebenfalls in dieser Zeit anwesend sein.

Laufende Informationen erhalten Sie beim Tiefbauamt der Stadt Gütersloh unter 05241/82-2109 bzw. per Mail bei rainer.ernst@guetersloh.de sowie über info@gt-isselhorst.de und info@heimatverein-isselhorst.de , sowie im Internet unter gt-isselhorst.de.


17.02.2020 erstellt von Felix Krull